Der Kurs „Geburtsvorbeitung ab dem 2. Kind“ findet in zwei Kursblöcken statt.
Kursblock 1:
3 Termine à 2h unter der Woche (Vormittags)
In den drei Terminen haben Mütter die Möglichkeit, sich in einer vertrauensvollen Runde ganz auf die neue Situation einzulassen. Frühere Geburtserfahrungen bekommen Raum und können fachlich begleitet reflektiert werden. Im Erfahrungsaustausch miteinander werden hilfreiche Tipps weitergegeben und Wünsche formuliert, sodass jede Frau gestärkt in ihre nächste Geburt geht.Dazu können, je nach Bedarf, die Kenntnisse in verschiedenen Themen vertieft werden. Beispielsweise die Körperarbeit, Atemübungen, Geburtsprozesse, Kliniksituationen und Entspannungsübungen.
Kursblock 2:
1 Termin à 4h an einem Samstag
Am Samstagstermin sind auch die Väter eingeladen, sich gemeinsam auf die Geburt und das neue Familienmitglied einzustimmen und die Ankunft des Babys vorzubereiten. Themen sind hier die kommende Geburt, aber vor allem die Begleitung und Vorbereitung des Geschwisterkindes, die Gestaltung des Wochenbetts und die Veränderung der Elternrollen.
Die beiden Kursblöcke sind einzeln oder auch gemeinsam (zeitlich unanbhängig voneinander) buchbar.
Die Gebühr für den Partner für den Samstag beträgt 40,-€.
(Eine Erstattung kann möglich sein, bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer KK)
Termine für die zweite Jahreshälfte:
Kursblock 1: September: Do 04.09., Do 11.09. , Do 18.09. jeweils 9:30-11:30 —– es gibt noch freie Plätze —–
Kursblock 1: Oktober: Do 23.10. , Do 30.10. , Do 06.11. jeweils 09:30-11:30 —– es gibt noch freie Plätze —–
Kursblock 2: September: Sa 20.09. 10:00-14:00 —– es gibt noch freie Plätze —–
Kursblock 2: November: Sa 08.11. 10:00-14:00 —– es gibt noch freie Plätze —–
Bei Ihrer Anmeldung geben Sie bitte an, welche(n) der Kursblöcke Sie buchen möchten.
Für die Buchung eines Samstags bitte vermerken, ob sich nur ein Elternteil oder beide anmelden.
Eine mögliche Ergänzung zu den Kursen: „Schwangerschaft in Bewegung“
Hebamme Beate Borchers gibt Kurseinheiten am Montag Vormittag, mit dem Schwerpunkt auf Bewegung.
Die Kursinhalte greifen die Themen aus der Geburtsvorbereitung auf und vertiefen sie durch Körperwahrnehmungsübungen. (Termine siehe Kalender)